Joyce Carol Oates

Ps. Rosamond Smith und Lauren Kelly; amerik. Schriftstellerin; Werke: zahlr. Romane, Erzählungen, Jugendbücher, Gedichte, Dramen, literaturtheoret. Schriften; Romane u. a.: "Bellefleur", "Die Schwestern von Bloodsmoor", "Im Zeichen der Sonnenwende", "Wir waren die Mulvaneys", "Blond", "Niagara", "Die Verfluchten", "Verlobung"; Prof. für Kreatives Schreiben an der Princeton University 1987-2014

* 16. Juni 1938 Lockport/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 09/2018

vom 27. Februar 2018 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 11/2024

Herkunft

Joyce Carol Oates wurde am 16. Juni 1938 in Lockport im US-Bundesstaat New York als ältestes von drei Kindern geboren. Ihr Vater Frederic arbeitete als Werkzeugmacher und Stempelschneider in einer Fabrik. Erst spät entdeckte die katholisch erzogene O. die jüdisch-europäischen Wurzeln ihrer Großmutter väterlicherseits. Deren Vater war ein Leichenbestatter, der zu gewalttätigen Ausbrüchen neigte und sich selbst das Leben nahm. Die Eltern von O.s Mutter Carolina, geb. Bush, waren aus Budapest in die USA immigriert, der Großvater wurde 1917 im Wirtshaus erschlagen. Auf der bescheidenen großelterlichen Farm in Millersport/NY verbrachte O. ihre Kindheit. Ihre jüngere Schwester Lynn litt unter Autismus und wurde früh in eine ...